Diese traditionelle Form des Bogenschießens ist längst in Deutschland angekommen und findet immer mehr Zuspruch. Ursprünge kleiner und leichter Bögen finden sich beinahe weltweit. Unabhängig von der Verwendung hat sich die Bezeichnung "Reiterbogen" etabliert, obwohl der Gebrauch vom Pferderücken aus eher die Seltenheit ist. Dieses Forum soll neben einem Austausch über Schusstechnik, Philosophie und Material auch einem Überblick über Turniere und Treffen Gleichgesinnter dienen.