Ich hab jetzt mal als relativer Neuling die diversen (erschreckend viele!?) deutschen Bogensport-Verbände angekuckt. Im Ergebnis bleibt nur ein Verband für uns übrig und das ist der TBVD (Traditioneller Bogensportverband Deutschland). So erfreulich dieser Verband ist, so merkwürdig ist es doch, dass die Daumenschützen sonst nirgends willkommen sind. Alle Kinkerlitzchen sind erlaubt, vom Schussfenster und Pfeilauflage über Visiereinrichtungen zu Stabilisatoren und echter Releasehilfe. Ein einziger Verband erlaubt den traditionellen Fingerschutz, der zudem die Pfeilsicherung ermöglicht?
WARUM?