Idee und Ablauf

Duelsky ermöglicht Bogenschützen einen fairen Vergleich ihrer reinen Leistung unabhängig von Scheibenentfernung, Auflagengröße oder Bogentyp. Damit lässt sich auch der eigene Fortschritt bequem messen und verrät Stärken und Schwächen unter den jeweiligen Bedingungen. Die Idee ist, unterschiedliche Schützen zusammenzubringen, also beispielsweise auch während Corona-Bedingungen Fern-Duelle zu ermöglichen. Hierzu werden alle Register der bekannten und unbekannten Physik gezogen oder vielmehr zumindest solide statistische Auswertungen vorgenommen ;-).

Um Ergebnisse authentisch zu halten und eben den Wettstreit zu fördern, ist die Ergebnismeldung als Duell konzipiert, das vom Kontrahenten bestätigt werden muss.

Ein Duell besteht aus je 30 Pfeilen!

Bild
Bild